Phonogrammarchiv
Suche
Volltextsuche und
Expertensuche

Listenansichten
Instrumente alphabetisch
Instrumente hierarchisch
Instrumente nach Hornbostel-Sachs-Systematik, tabellarisch
Instrumente nach Hornbostel-Sachs-Systematik

Gruppen alphabetisch
Gruppen hierarchisch

Sprachen alphabetisch
Sprachen hierarchisch
Sprachcodes

Länder alphabetisch
Länder nach Kontinenten

       Suche    Vorschau
Datum (Signatur)
20040501.z003
Audio
Archivnummer(n) D 5251
Inhalt Eduard: 4 Lieder (Formen huayno, shiro bewá, bewá), davon ein nicht-kontextuelles medizinisches Lied (bemerkenswert: warmikara, in drei Sprachen!), sowie Liebeslieder, letztere spontan improvisiert, mit Kommentar, Einzelinterview.
Contents Eduard: 4 songs (forms huayno, shiro bewá, bewá): one non-contextual medical song (remarkable: warmikara, in three languages!), love songs, the latter spontaneously improvised, with comment, individual interview
Permanentlinkhttp://catalog.phonogrammarchiv.at/session/13215
Dauer (automatisch) 0:34:57
Projekt Brabec: Peru 2004-2006 / Serie 02-PAHO
Kontinent Südamerika
Land Peru
Region Loreto Departamento , Ucayali, Padre Márquez
Ort CPM Pahoyan
Urheber Brabec de Mori, Bernd
Gruppen(n)Shipibo-Konibo (Indigene_Südamerikaner)
Varia Ara "Fronz" singt mit
Kategorie Sprachen und Dialekte; Tierlaute; Musik vokal
Sprache(n)Shipibo-Konibo; Loretano (Spanisch); Sprachimitation : Kechua-Imitation; Geheimsprache der ayahuasqueros: Shipibo-Kichwa-Loretano
Vokale Ausführung Männer-Solo (Gesang-Solo)
 
 

  © 2010–2017 Phonogrammarchiv – Österreichische Akademie der Wissenschaften Optimiert für Mozilla Firefox