Phonogrammarchiv
Suche
Volltextsuche und
Expertensuche

Listenansichten
Instrumente alphabetisch
Instrumente hierarchisch
Instrumente nach Hornbostel-Sachs-Systematik, tabellarisch
Instrumente nach Hornbostel-Sachs-Systematik

Gruppen alphabetisch
Gruppen hierarchisch

Sprachen alphabetisch
Sprachen hierarchisch
Sprachcodes

Länder alphabetisch
Länder nach Kontinenten

       Suche    Vorschau
Datum (Signatur)
20100420.z001
Video
Archivnummer(n) V 3789 - 3791
Inhalt Fest zu Ehren der Heiligen Marta von Bethanien (Santa Marta la Dominadora) mit Vorbereitungen, Beginn, Ritualhandlungen an Türschwelle und Altar, spontane Besessenheit durch Totengeist, kontrollierte Trancen mit Invokationen von vier spirituellen Entitäten, Festgeschehen; Tanz, Musik eines palo-Ensembles und eines merengue-Ensembles, Gesang.
Contents Celebration in honour of Saint Martha of Bethania (Santa Marta la Dominadora) including preparations, start of celebration, ritual actions at the doorstep and at the altar, a spontaneous possession by a deceased's spirit, controlled trances with invocations of four spiritual entities; party with dance, music by a palo-drum ensemble and a merengue-ensemble, songs.
Permanentlinkhttp://catalog.phonogrammarchiv.at/session/16763
Dauer (automatisch) 02:12:58
Projekt Schaffler: Heiler in der Dominikanischen Republik 2010
Kontinent Nord- und Zentralamerika
Land Dominikanische Republik
Region San Cristóbal Provinz , San Cristóbal Ciudad
Ort Pueblo Nuevo
Urheber Schaffler, Yvonne
Gruppen(n)Dominikaner
Kategorie kulturelles Ereignis, Ritus, Brauch; Musik vokal; Musik instrumental; Tanzdokumentation
Sprache(n)Castellano (Spanisch); Geheimsprache
Instrument(e)Stielglocke (Glocke); Palos (Trommelensemble); palo grande (Zylindertrommel, einfellig groß); chivita (Zylindertrommel, einfellig); alcahuete (Zylindertrommel, einfellig); güira (Schrap-Idiophon); Akkordeon (Harmonika-Instrument); Cajón (Resonanzkasten); Zylindertrommel, zweifellig (Zylindertrommel); Kalebassenrassel (Rassel); mehrere Händeklatschen (Corpophon)
Vokale Ausführung Männer-Frauen-Gesang (Gesang-Gruppe), einstimmig; Frauen-Solo (Gesang-Solo); Männer-Solo (Gesang-Solo); Vorsänger (Gesang-Solo); Wechselgesang (Gesang); Rezitation (Nicht-Gesang); Sprechchor (Nicht-Gesang); Rufe (Nicht-Gesang); Imitation_Stimme (Nicht-Musikalisch)
 
 

  © 2010–2017 Phonogrammarchiv – Österreichische Akademie der Wissenschaften Optimiert für Mozilla Firefox