in der Session existiert keine Variable metainfo !! Phonogrammarchiv − Österreichische Akademie der Wissenschaften
Phonogrammarchiv
Suche
Volltextsuche und
Expertensuche

Listenansichten
Instrumente alphabetisch
Instrumente hierarchisch
Instrumente nach Hornbostel-Sachs-Systematik, tabellarisch
Instrumente nach Hornbostel-Sachs-Systematik

Gruppen alphabetisch
Gruppen hierarchisch

Sprachen alphabetisch
Sprachen hierarchisch
Sprachcodes

Länder alphabetisch
Länder nach Kontinenten

Instrumente (Darstellung nach Hornbostel-Sachs):

Wasserkanne
1Idiophone
11Schlag-Idiophone
111Unmittelbar geschlagene Idiophone
1112Aufschlag-Idiophone

Aufnahmen mit dem Instrument "Wasserkanne":

   Druckvorschau Ergebnisliste Vorschau aller Suchergebnisse

Name der Suche:
speichern Suche speichern 
   
Signatur

Archivnummer

Titel

 
abgeschlossen 19901123.H001
B 41402 - 41404 Österreich: Lovara, Vlach-Roma, Ungrika Roma, Sepečides, Österreicher, Kalderaš
Roma-Ball: Lieder in Romanes, Ungarische und Wiener Lovara-Tradition
zeigen Druckvorschau
abgeschlossen 19930626.H001
B 41456 - 41458 Österreich: Lovara, Lovara, Lovara, Tamara, Österreicher
Abschlußabend der Veranstaltungsreihe "Reisende auf dieser Welt": Lovara-Fest im Amerlinghaus; Ensemble Grofo: Lovaramusik aus Ungarn im "Kalyi-jag-Stil"; Margita Makulová und Ensemble: Lieder der Vlah (Oláh)-Roma aus der Slowakei, Ruža Nikolić-Lakatos und Mišo Nikolić: Lovaralieder
zeigen Druckvorschau
abgeschlossen 19940917.C001
B 41483 - 41487 Österreich: Lovara, Lovara, Sinti, Beaša, Bojaša, Tamara, Österreicher
Romafest im Amerlinghaus 94: Verschiedene Stile von Romamusik, Harry Stojka, Moša Šišić, Ruža Nikolić-Lakatos, Ando Drom
zeigen Druckvorschau
|< << >> >|  (3 Treffer)   


zurück
  © 2010–2017 Phonogrammarchiv – Österreichische Akademie der Wissenschaften Optimiert für Mozilla Firefox